Über uns

Über uns

Das Kraftwerk Farchant steht seit über 100 Jahren für nachhaltige und regionale Energieversorgung aus Wasserkraft.

Als familiengeführtes Unternehmen vereinen wir Tradition und Fortschritt, um klimafreundliche, zuverlässige und wirtschaftliche Energie für unsere Region bereitzustellen. Mit persönlichem Engagement und modernen Technologien sichern wir nicht nur die Energieversorgung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung und zum Erhalt der Umwelt.

Unsere Stärke liegt in unserer Unabhängigkeit von Großkonzernen, der engen Verbindung zur Region und unserer Leidenschaft für innovative Energiekonzepte. Mit einem engagierten Team und einer Unternehmenskultur, die auf Zusammenhalt und Wertschätzung basiert, arbeiten wir daran, unsere Heimat zu stärken und eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.

Wir sind mehr als ein Energieversorger – wir sind Teil der Gemeinschaft. Deshalb investieren wir in sichere Arbeitsplätze, unterstützen gesellschaftliches Engagement und setzen uns aktiv für Kunst, Kultur, Brauchtum und Soziales in der Region ein.

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie basiert auf fünf zentralen Werten, die unser Handeln prägen:

1 Regionalität

Unsere Energie bleibt in der Region – wir schaffen Arbeitsplätze, stärken die lokale Wirtschaft und fördern innovative Energiekonzepte vor Ort.

2 Kundennähe

Wir setzen auf freundlichen, kompetenten und persönlichen Service. Unsere Kunden profitieren von direkter, individueller Betreuung und maßgeschneiderten Lösungen.

3 Teamgeist

Zusammenhalt, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsumfeld prägen unsere Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital.

4 Verantwortung

Mit Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement stehen wir für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die Umwelt ein.

5 Nachhaltigkeit

Mit ökologischer und ressourcenschonender Wasserkraft setzen wir auf eine der effektivsten und umweltfreundlichsten Energiequellen.

Wasserkraft ist die anerkannte, grundlastfähige und regenerative Energiequelle – wetter- und tageszeitunabhängig, zuverlässig und nachhaltig.

Was uns auszeichnet

Faire und stabile Strom­preise

Unsere Unabhängigkeit von Großkonzernen erlaubt es uns, langfristig faire und transparente Preise anzubieten.

Sicherer Arbeits­platz

Mit rund 20 Mitarbeitenden, die teilweise seit Jahrzehnten Teil unseres Teams sind, stehen wir für Stabilität und Verlässlichkeit.

Modernste Tech­nologien

Von Blockheizkraftwerken bis hin zum weltweit ersten ökologischen und fischfreundlichen Schachtkraftwerk – wir gestalten die Energiezukunft mit Innovation.

100 % klima­neutraler Öko­strom

Strom aus der Loisach – emissionsarm und nachhaltig.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energiezukunft unserer Region zu gestalten – aus der Region, für die Region

Unsere Geschichte
   Tradition trifft Innovation

Seit über 100 Jahren ist unser Unternehmen mit der Kraft des Wassers und unserer Heimat eng verbunden. 1910 begann alles, als Theodor Poettinger die "Elektricitäts-Säge-Kreide & Kittwerke Farchant" erwarb – eine visionäre Entscheidung, die den Grundstein für unsere Erfolgsgeschichte legte.

Die ersten Meilensteine

Die ersten Meilensteine
Von Autor/-in unbekannt

1921 errichteten wir das erste Elektrizitätswerk, das Garmisch mit Strom versorgte. 1922 setzten wir mit einer Dampflokomobile neue Maßstäbe in der Stromerzeugung. 1936 übernahm Anton Josef Poettinger die Leitung und setzte die Tradition mit Innovationen fort – wie der Einführung der ersten mechanischen Rechenreinigungsmaschine 1954.

Wachstum und Fortschritt

Wachstum und Fortschritt

1962 brachten wir mit einer modernen Kaplan-Turbine einen technologischen Durchbruch. Weitere Innovationen wie Dieselmotoren, vollautomatische Rechenreinigungsanlagen und Notstromaggregate sicherten unsere Unabhängigkeit und Effizienz.

Krise und Wiederaufbau

Krise und Wiederaufbau

1999 forderte uns das Pfingsthochwasser mit schweren Schäden an der Wehranlage. Doch wir meisterten die Krise und kamen stärker zurück.

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit und Innovation

Ab 2009 setzten wir verstärkt auf ökologische Verantwortung: Erweiterung der Fischtreppe, Bau einer Restwasserturbine und Einführung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen brachten uns bedeutende CO₂-Einsparungen und eine noch effizientere Energieversorgung

Heute und morgen

Heute und morgen

Mit der Inbetriebnahme des Schachtkraftwerks in Großweil im Jahr 2020 beweisen wir, dass Tradition und moderne Technik perfekt zusammenpassen. Als Gesellschafter der WKW Großweil GmbH bleiben wir unserer Mission treu: klimaneutrale, regionale Energieversorgung für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Geschichte ist geprägt von Innovationsgeist und einem tiefen Engagement für unsere Region – und bildet die Grundlage für eine zuverlässige und zukunftsfähige Energieversorgung.

Kraftwerk Farchant - Blick auf Farchant Kraftwerk Farchant - Blick auf Farchant
Kraftwerk Farchant - Fluss Loisach Kraftwerk Farchant - Fluss Loisach
FAQ

Häufige Fragen

Wir bieten flexible Tarife mit monatlicher Kündigungsfrist sowie Festverträge mit Laufzeiten von 12 Monaten an.

Nein, der Wechsel zu uns ist für Sie kostenlos.

In der Regel dauert der Wechsel etwa 3 Wochen. Falls Sie noch an einen bestehenden Vertrag gebunden sind, beginnt die Belieferung nach Ablauf der Kündigungsfrist.

Wasserkraft ist eine emissionsfreie Energiequelle mit einem sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu 90 %. Sie basiert auf einem natürlichen Kreislauf, ist wetterunabhängig und unterstützt gleichzeitig den Hochwasserschutz.

Mehr Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind mehr als ein Energieversorger – wir sind Teil der Gemeinschaft.

Kontakt